Untersee-Kabelschutz aus PU (Polyurethan) bezieht sich auf die Verwendung von Systemen auf Polyurethanbasis zum Schutz von Untersee-Kabeln und -leitungen vor Schäden in rauen Meeresumgebungen.1Diese Systeme sind ein wesentlicher Bestandteil einer umfassendenKabelschutzsystem (CPS).
Polyurethan ist aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften, die es ihm ermöglichen, den anspruchsvollen Bedingungen des Meeresbodens standzuhalten, ein ideales Material für diese Anwendung.Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:
-
Außergewöhnliche Langlebigkeit: PU bietet eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegenSchleimung,Einfluss, undMüdigkeit.Dadurch wird das Kabel vor körperlichen Schäden durch felsige Meeresböden, abgestürzte Gegenstände, Fischereiwerkzeuge und starke Meeresströmungen geschützt.
-
Korrosionsbeständigkeit: Im Gegensatz zu einigen Metallen ist Polyurethan sehr widerstandsfähig gegen Salzwasserkorrosion und sorgt so für langfristige Beständigkeit und Leistungsfähigkeit.
-
Flexibilität: PU kann in verschiedene Formen geformt werden, wobei die Flexibilität beibehalten wird. Dies ist für Biegeverstärker und -beschränker von entscheidender Bedeutung, da sie verhindern, dass sich Kabel an Anschlussstellen an starre Strukturen wie Windkraftanlagenfundamente oder -plattformen überbiegen und biegen.
-
Hydrolysebeständigkeit: Die Hydrolysebeständigkeit ist eine zentrale Voraussetzung für alle Materialien, die lange unter Wasser sind. Sie verhindert den Abbau des Materials bei Wasserbelastung und gewährleistet so eine lange Lebensdauer.
-
Vielseitigkeit: PU kann so formuliert werden, dass unterschiedliche Dichten und Eigenschaften erreicht werden.Dies ermöglicht es den Herstellern, Komponenten zu erstellen, die entweder schwimmend oder ballstiert (gewichtet) sind, um spezifische Projektanforderungen an Kabelstabilität und Positionierung zu erfüllen.
Anwendungen von PU-Untersee-Kabelschutz
PU-Schutzsysteme werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, insbesondere im Offshore-Energiesektor.
-
Kabelschutzhüllen: Dies sind geteilte, ineinandergreifende Rohre, die um das Kabel herum montiert werden, um einen kontinuierlichen Schutz vor Aufprall und Abrieb entlang seiner Länge zu gewährleisten.
-